Camillo Büchelmeier, Autor auf Musikexpress

Camillo Büchelmeier

Einen ganzen grauen Winter und noch viel mehr haben wir daraufgewartet: Jetzt geht sie endlich wieder los, die schönste Jahreszeit für Fans, mit den durch keine virtuelle Zauberei zu ersetzenden authen- tischen Konzerterlebnissen. Und die Open AirSaison 2007 verspricht, in punkto musikalischer Bandbreite alles Dagewesene zu übertreffen vom Mega-Aufgebotbei RockAmRingbiszu den immer zahl- reicheren kleinen Festivals quer durch Europa.

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", schrieb Hermann Hesse. Diese Magie des Neuen, Unerwarteten, potentiell Revolutionären ist es, die dem Erstlingswerk im Rock und Pop einen nachgerade mythischen Stellenwert eingebracht hat. Die Schöpferinnen der 50 besten und wichtigsten Debütalben, anhand derer wir hier eine kurze Geschichte des Rock erzählen wollen, hatten die berühmten "ersten musikalischen Gehversuche" hinter sich, aber unverbildeten Mumm in den Knochen. Und packten jetzt ihre Ideen, ihre Unschuld, ihr Ungestüm und Genie in diese ersten Alben. Um frischen Wind zu blasen. Und nicht selten den Lauf der Musik zu prägen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für